Zur Person |
Forschung |
Bücher |
Aufsätze |
Bücher
|
Kollektive Unschuld. Die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern, Leipzig/Berlin: Hentrich & Hentrich 2020, 136 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
The Modern State and its Enemies. Democracy, Nationalism and Antisemitism, London/New York: Anthem Press 2020, 221 Seiten
Buch bestellen
|
Schule und Antisemitismus. Politische Bestandsaufnahme und pädagogische Handlungsmöglichkeiten (Hg.), Beltz Juventa: Weinheim 2020, 208 Seiten
Buch bestellen
|
Globaler Antisemitismus. Eine Spurensuche in den Abgründen der Moderne. Mit einem Vorwort von Josef Schuster. 2. überarb. u. erg. Aufl. (1. Aufl. 2018), Beltz Juventa: Weinheim 2020, 258 Seiten
Buch bestellen
|
Antisemitismus seit 9/11. Ereignisse, Debatten, Kontroversen. Nomos: Baden-Baden 2019, 452 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Handbuch Politische Ideengeschichte. Zugänge - Methoden - Strömungen (Hg.), J.B. Metzler Verlag: Stuttgart 2018, 282 Seiten
Buch bestellen
|
Rechtsextremismus. Erscheinungsformen und Erklärungsansätze. 3. akt. u. erw. Aufl. (1. Aufl. 2014, 2. Aufl. 2015). Nomos/UTB: Baden-Baden 2018, 183 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Angriff der Antidemokraten. Die völkische Rebellion der Neuen Rechten, Beltz Juventa: Weinheim 2017, 224 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Kampf der Ideen. Die Geschichte politischer Theorien im Kontext, 2. akt. Aufl. (1. Aufl. 2015), Nomos: Baden-Baden 2017, 202 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Klassiker der Sozialwissenschaften. 100 Schlüsselwerke im Portrait (Hg.). 2. überarb. Aufl. (1. Aufl. 2013). Springer VS: Wiesbaden 2016, 440 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Rechtsextremismus. Erscheinungsformen und Erklärungsansätze. Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, BpB: Bonn 2015, 175 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
"Die Stimme des Intellekts ist leise". Klassiker/innen des politischen Denkens abseits des Mainstreams (Hg. zus. m. Walter Reese-Schäfer). Nomos: Baden-Baden 2015, 378 Seiten
Buch bestellen
|
Krieg und Frieden. Kulturelle Deutungsmuster (Hg. zus. m. Holger Zapf). Peter Lang: Frankfurt 2015, 310 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Zionismus. Theorien des jüdischen Staates (Hg.). Nomos: Baden-Baden 2015, 211 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Antisemitismus in deutschen Parteien (Hg. zus. m. Dana Ionescu). Nomos: Baden-Baden 2014, 323 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Antisemitismus. Geschichte, Theorie, Empirie. Nomos: Baden-Baden 2014, 216 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Sozialwissenschaften zur Einführung. Junius: Hamburg 2013, 182 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Klassiker der Sozialwissenschaften. 100 Schlüsselwerke im Portrait (Hg.). Springer VS: Wiesbaden 2013, 400 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Ambivalenzen der Ordnung. Der Staat im Denken Hannah Arendts (Hg. zus. m. Julia Schulze Wessel u. Christian Volk). Springer VS: Wiesbaden 2013, 313 Seiten
Buch bestellen
|
Demokratie. Theorien - Formen - Entwicklungen. Nomos/UTB: Baden-Baden 2012, 153 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Methods, Theories, and Empirical Applications in the Social Sciences. Festschrift for Peter Schmidt (Ed. together with Eldad Davidov & Jost Reinecke). Springer VS: Wiesbaden 2012, 351 pages
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
"... ins Museum der Altertümer". Staatstheorie und Staatskritik bei Friedrich Engels (Hg.). Nomos: Baden-Baden 2012, 198 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Staat und Nation. Die Theorien der Nationalismusforschung in der Diskussion (Hg.). Steiner Verlag: Stuttgart 2011, 241 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Souveränität. Theoretische und ideengeschichtliche Reflexionen (Hg. zus. m. Rüdiger Voigt). Steiner Verlag: Stuttgart 2010, 200 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne. Sozialwissenschaftliche Theorien im Vergleich, Campus: Frankfurt/New York 2010, 378 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Der Staat des Liberalismus. Die liberale Staatstheorie von John Locke (Hg.), Nomos: Baden-Baden 2010, 247 Seiten
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Antisemitism in Eastern Europe. History and Present in Comparison (Ed. together with Hans-Christian Petersen), Peter Lang Verlag: Frankfurt 2010, 245 pages.
Buch bestellen
Inhaltsverzeichnis
|
Bücher vor 2010
Politische Kultur - Forschungsstand und Forschungsperspektiven (Hg.), Peter Lang Verlag: Frankfurt 2009, 232 Seiten
Inhaltsverzeichnis
Kritische Theorie des Staates. Staat und Recht bei Franz L. Neumann (Hg.), Nomos Verlag: Baden-Baden 2009, 196 Seiten
Inhaltsverzeichnis
Geteilte Erinnerung. Die deutsch-tschechischen Beziehungen und die sudetendeutsche Vergangenheit. Mit einem Nachwort von Jan Křen. Peter Lang Verlag: Frankfurt a.M. 2008, 135 Seiten
Politik - Wirtschaft - Gesellschaft. Grundlagentexte für den Unterricht (zus. m. Dietrich Heither u.a.). Schroedel Verlag: Braunschweig 2008, 424 Seiten
Minderheitenkonflikte in Europa. Fallbeispiele und Lösungsansätze (Hg.). StudienVerlag: Innsbruck/Wien/Bolzano 2006, 261 Seiten
Inhaltsverzeichnis
Ethnisierung der Politik. Theorie und Geschichte des Volksgruppenrechts in Europa. Campus: Frankfurt/New York 2005, 356 Seiten
Inhaltsverzeichnis
Antisemitismus - Geschichte und Gegenwart (Hg.). Netzwerk für politische Bildung, Kultur und Kommunikation: Giessen 2004, 168 Seiten
Inhaltsverzeichnis
Erinnern, verdrängen, vergessen. Geschichtspolitische Wege ins 21. Jahrhundert (zus. mit Michael Klundt u.a.). Netzwerk für politische Bildung, Kultur und Kommunikation: Giessen 2003 (2. Aufl. 2007), 180 Seiten
Inhaltsverzeichnis
Themen der Rechten - Themen der Mitte. Zuwanderung, demografischer Wandel und Nationalbewusstsein (zus. mit Christoph Butterwegge u.a.). Leske + Budrich (jetzt: VS Verlag für Sozialwissenschaften): Opladen 2002, 288 Seiten
Pressestimmen
Heimatrecht und Volkstumskampf. Außenpolitische Konzepte der Vertriebenenverbände und ihre praktische Umsetzung. Mit einem Vorwort von Wolfgang Kreutzberger. Offizin Verlag: Hannover 2001, 304 Seiten
Inhaltsverzeichnis
Grenzenlose Heimat. Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Vertriebenenverbände. Elefanten Press: Berlin 2000, 222 Seiten
Inhaltsverzeichnis
|